Letztes Jahr war der 30. Juni einer der heißesten Tage des Jahres. Auch, wenn dies 2020 nicht der Fall war passt etwas Eis immer. Ich habe allerdings keine Eismaschine, geschweige den Nerven Eis alle 30 Minuten umzurühren. Außerdem verzichten mittlerweile viele auf MIlchprodukte und/oder Industriezucker. Also habe ich mir im Rahmen des Beerensommers "Beerige Blogparade"... Weiterlesen →
Food.Blog.Meet – Krefeld 2019: ein Nachbericht
[Dieser Blogpost enthält unbezahlte Werbung, da Events, Produkte und Accounts genannt werden.] Nach all der Zeit hatte ich die große Ehre, endlich mal am Food.Blog.Meet teilnehmen zu dürfen. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung von Gerne Kochen und Die Jungs kochen und backen, bei der verschiedene Foodblogger einen tollen Tag miteinander verbringen. Am 19.... Weiterlesen →
Schwedischer Schokokuchen – Kladdkaka
Der Winter ist lang und grau hier in Düsseldorf - Lang ist auch meine Phase im Moment, in der nicht gebloggt habe. Grau ist sie tatsächlich nicht - der Alltag hat mich gut im Griff. Ich würde wieder gern meiner Rezepte mit euch teilen, ich kann jedoch nichts versprechen, aber ich kann euch das Rezept... Weiterlesen →
Cheesecake Cookies
So schnell ist das Jahr wieder vorbei. Heute ist schon der erste Advent und bald ist 2018 auch schon wieder rum. Bei mir hat die Plätzchenbäckerei eröffnet. Aber ins Plätzchenbacken muss ich erst wieder reinkommen: Ein Großteil ist noch nicht so gelungen, wie es sollte. Heute will ich dennoch erst einmal ein paar Kekse mit... Weiterlesen →
Nordisch by Nature: Hanseaten
Früher habe ich ein Onlinepsiel gespielt und in dem Chat hätte man nun sicher folgendes geschrieben: *kommt rein* *pustet Staub von den Regalen* *setzt sich an den Schreibtisch* *wischt Staub runter* *öffnet Laptop* So oder so ähnlich wäre das sicher gewesen. Uff, seit Ende Juni habe ich nicht mehr gebloggt. Es freut mich umso mehr,... Weiterlesen →
No-bake Cheesecake
Werbung, da Markennennung. Alles selbstgekauft. 😉 In diesem Jahr meinen es das Wetter super gut mit uns, meine ich. Auch, wenn es derzeit wieder etwas kühler ist, war es bis jetzt doch wirklich schön. Der Juni ist meiner Erfahrung nach eh immer etwas durchwachsen. Dennoch ist diese Jahreszeit genau die richtige für Kühlschrankkuchen. Einfach Zutaten... Weiterlesen →
Erdbeer-Crumble
Ich bin ein Junikind. Zu meinem Geburtstagn gab es immer Erdbeerkuchen, sofern wir im Garten noch Erdbeeren hatten. Wir hatten immer viele dieser roten Früchte - Ende Juni war die Ernte aber oft nicht mehr so groß. Wie gut, dass es heute bis in den Juli Erdbeeren zu kaufen gibt - zumindest die deutschen. Diese... Weiterlesen →
Bananen-Karamell-Kekse
Es war mal wieder Zeit für Kekse - das heutige Regenwetter verlangte etwas Wohliges. Bei Bake to the Roots entdeckte ich Banoffee-Cookies. Die Idee fand ich prima. Auch wenn ich das Rezept etwas abgewandelt habe- so wie ich fast immer tue -, sind die Kekse ein Traum. Die Süße der Bananen und des Karamells sind... Weiterlesen →
Erdbeer-Blechkuchen mit Frischkäsefrosting
Es ist endlich Mai. Für mich ist das einer der schönsten Monate des Jahres. Ich mag auch den Juni sehr und den Dezember, aber der Wonnemonat Mai ist auch toll: Hier gibt es meist die ersten längeren sonnigen Tage hintereinander und es ist der Monat, in dem wir geheiratet haben. Kulinarisch haben Spargel, Rhabarber und... Weiterlesen →
Joghurtmousse mit Rhabarber
Zu Ostern bekam ich ein Kochbuch, das ganz unterm dem Zeichen der Mumins steht. Dieses Buch zeichnet sich vor allem durch einfache (finnische) Rezepte aus. Alles, was wir bis jetzt aus diesem Buch probiert haben, hat super geklappt. Auch wenn ich, wie üblich, nie ein Rezept eins zu eins nachmachen kann, ist es immer lecker.... Weiterlesen →